Im Januar des neuen Jahres 2013 erschien die elfte Ausgabe der kommunistischen Zeitung für Freiburg „Unsere Stadt“. Wieder gibt es für euch spannende Artikel rund um Freiburg und darüber hinaus. Wir berichten von der Präsenz der Bundeswehr in unserer Stadt und über Proteste des neu gegründeten Arbeitskreises gegen Krieg und Militarisierung. Außerdem gibt es News aus dem Gemeinderat, Infos zu einer Cuba-Kampagne in Freiburg und weitere lesenswerte Artikel. Die nächste Ausgabe erscheint dann im April.
Im September 2012 erschien die neue Ausgabe der kommunistischen Zeitung für Freiburg „Unsere Stadt“. Wieder einmal gibt es viele lesenswerte Artikel für euch. Diesmal geht es unter anderem um Rettungsschirme und Fiskalpakt, um den Machtpoker um Syrien und um die skandalösen Vorgänge rund um den sogenannten Verfassungsschutz. Zudem berichten wir über die Werbeeinsätze der Bundeswehr an Bildungseinrichtungen und über die Preiserhöhungen des ÖPNV. Viel Spaß beim Lesen. Die nächste Ausgabe wird dann im Dezember 2012 erscheinen.
Am 1. Mai 2012 erschien die neue Ausgabe der kommunistischen Zeitung für Freiburg „Unsere Stadt“. Wieder einmal warten viele lesenswerte Artikel auf euch. Diesmal geht es unter anderem um eine Ausstellung der VVN zum Thema „Neofaschismus in Deutschland“, um den 1. Mai und um die Tarifverhandlungen in der Uniklinik Freiburg. Zudem berichten wir über die Eröffnung des Linken Zentrums in Freiburg und präsentieren ein Interview mit der antifaschistischen Band „Enraged Minority“. Viel Spaß beim Lesen. Die nächste Ausgabe wird dann im August 2012 erscheinen.
Im Februar 2012 erschien die neue Ausgabe der kommunistischen Zeitung für Freiburg „Unsere Stadt“. Wieder einmal warten viele lesenswerte Artikel auf euch. Diesmal geht es unter anderem um Wohnungsprivatisierungen, um Gegenaktivitäten gegen den Naziaufmarsch in Dresden und um Berufsverbote. Zudem berichten wir über Reformen auf Kuba und den internationalen Frauenkampftag. Die nächste Ausgabe wird dann im Juni 2012 erscheinen
Unsere Stadt – Ausgabe 8 als PDF [1,01 MB]
NACHTRAG:
Widerstand lohnt sich – Verkauf der Grundstücke an der Sautierstr./Rennweg/Stefan Meier Str. vorerst gestoppt! (Ergänzung zu Unsere Stadt Nr.8, S.1):
Seit der Drucklegung der Ausgabe der UNSERE STADT hat sich erfreulicherweise einiges getan:
Der öffentliche Druck hat gewirkt. Die GAGFAH hat erklärt, besagte Wohnungen nun doch nicht verkaufen zu wollen – und die Stadtverwaltung überlegt, bei einem eventuellen späteren Verkauf selbst ihr Vorkaufsrecht auszuüben und die Wohnungen zu erwerben. (mehr…)
Im November 2011 erschien die neue Ausgabe der kommunistischen Zeitung für Freiburg „Unsere Stadt“. Viele lesenswerte Artikel warten auf euch – u.a. von einer Demonstration gegen den G20 Gipfel, über das Papst-Wochenende in Freiburg bis hin zur Auszeichnung eines Freiburger Friedensaktivisten. Zudem berichten wir über Stuttgart 21 und die Initiative für ein Linkes Zentrum in Freiburg. Die nächste Ausgabe wird dann im Februar 2011 erscheinen.
Kurz vor der Sommerpause erscheint die neue Ausgabe von „Unsere Stadt“. Viele lesenswerte Artikel warten auf euch – von einem Naziaufmarsch in Offenburg, über die Proteste in Griechenland bis hin zu einem Artikel über unseren Genossen Berndt Koberstein, der vor 25 Jahren im Rahmen eines Solidaritätsprojektes von den Contras in Nicaragua ermordet wurde. Zudem berichten wir über eine erfolgreiche Kampagne in Freiburg gegen die „Zuerst!“. Die nächste Ausgabe wird dann im Oktober 2011 erscheinen.
Pünktlich zum revolutionären 1. Mai 2011 erschien die fünfte Ausgabe der kommunistischen Zeitung für Freiburg „Unsere Stadt“. Diese Ausgabe beschäftigt sich mit aktuellen Themen wie der Geschichte des 1. Mai und den Protesten gegen einen Naziaufmarsch an diesem Tag in Heilbronn, den Haushaltsberatungen 2011/12 im Gemeinderat Freiburg, erhöhten Eintrittspreisen in städtischen Bädern und einer landesweiten Kampagne gegen die NPD. Außerdem wird über das SDAJ-Pfingstcamp berichtet, das Thema „Atomkraft“ behandelt, in einem Hintergrundartikel auf die Abschiebungen von Roma-Flüchtlingen in den Kosovo aufmerksam gemacht und an den Aktivisten Thomas Armbruster erinnert. Die nächste Ausgabe erscheint dann im Juli 2011.